

- L I F E I S F I C T I O N -
KLAUS D WAGNER

Die frühen Jahre in Deutschland
Aufgewachsen bin ich am Marktplatz (zweites Haus von links) in einer kleinen schwäbischen Stadt namens Bad Urach, unweit von Stuttgart.
An der Hochschule der Medien in Stuttgart habe ich Wirtschaftswissen-schaften in der Fachrichtung Werbung & Marketing studiert und wurde im Abschlussjahr mit dem 'K&E Preis' als bester Student ausgezeichnet.
Während meiner Studienzeit arbeitete ich in der Werbeabteilung von Mercedes-Benz Stuttgart und schrieb meine Abschlussarbeit für den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Herrn Lothar Späth. "Imagewerbung des Landes Baden-Württemberg für die heimische Wirtschaft." (Note 1,0)

Bundesverdienstorden
Sowohl meine Frau als auch ich glauben fest an wohltätige, ehrenamtliche Engagements um der Gesellschaft die uns einen schönen Lebensstil ermöglichte etwas zurückzugeben, so auch in der alten Heimat in Seeburg.
Meine Frau wurde ehrenamtliches Vorstandsmitglied eines evangelischen Altersheims in Sydney und ist bis heute Mentorin für benachteiligte Einwanderer aus Tibet.
Als Sponsoren engagierten wir uns aktiv beim Deutschen Opernpreis sowie bei der Aufführung deutscher Theaterstücke in Sydney.
Für viele Jahre leitete ich als Präsident das NSW Chapter der Society for Australian-German Student Exchange.
Dieses und weitere umfangreiche soziale Engagements, welche die deutsch-australischen Beziehungen stärkten, wurden vom Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland gewürdigt.

Die Werbejahre
Meine erste Anstellung war bei einer weltweit tätigen Werbeagentur namens McCann-Erickson in Frankfurt, wo ich als Account Manager für den Etat der Lufthansa in 16 europäischen Ländern und 19 Sprachen verantwortlich war.
Bei McCann erhielt ich die Möglichkeit, in die New Yorker Zentrale zu wechseln, entschied mich jedoch stattdessen für Sydney, Australien.
Hier arbeitete ich für mehrere internationale Werbeagenturen wie George Patterson, Lintas, Ogilvy & Mather und Saatchi & Saatchi mit Großkunden wie Colgate Palmolive, Lever & Kitchen, Coca-Cola, P&O Cruises, Polaroid, Philips, Volvo, Westpac und der Commonwealth Bank um nur ein paar zu nennen.
Ich bin stolz erwähnen zu können, dass ich bei Ogilvy & Mather den Silver Nail Award für herausragenden Kundenservice erhalten habe – „Sie laufen barfuß über Glasscherben“.
Dann gründeten meine Frau und ich unsere eigene Werbeagentur und hatten das Glück, Kunden wie ESSO, Lufthansa, OSRAM, NCR Computers, BMW Financial Services, BMW Dealer Network, Faber-Castell, das Goethe Institut und die Deutsch-Australische Industrie- und Handelskammer zu gewinnen ...

Familienleben in Australien
Bei der Ankunft in Sydney bestand meine Frau darauf, in der Nähe eines Meeresstrandes zu wohnen, ein Traum, den man sich in Süddeutschland nicht erfüllen kann. Wir mieteten zuerst ein Haus in Manly, hatten aber bald die Gelegenheit, ein Haus in Queenscliff zu kaufen, wo wir heute noch leben.
Im Jahr unserer Ankunft wurden wir mit der Geburt unserer Tochter und zwei Jahre später unseres Sohnes gesegnet. Beide genossen ein privates Schul- und Universitätsstudium, das sie mit ihrem jeweiligen Master-Examen abschlossen.
Als die grauen Haare die Dunklen überholten, beschlossen wir, uns vorzeitig aus unserem Geschäft zurückzuziehen und weltweite Reisen mit längeren Aufenthalten in unserer alten Heimat zu genießen, um Familie und Freunde zu besuchen.

Schreiben in Australien
Früh in Rente zu gehen bedeutet oft Langeweile und unerfüllte Zufriedenheit. Ich war diesem gefürchteten Ergebnis nahe, als meine Frau mir sagte, ich solle endlich ein Hobby, welcher Art auch immer, beginnen.
Im Gegensatz zu einigen meiner Freunde mochte ich Golf nicht und fühlte mich zu jung für australische Bowls und entdeckte zufällig, dass ein gewisser Waldo eine Kirche in der Nähe meiner Heimatstadt in Seeburg stiftete. Die interessante Besonderheit war, dass er diese Kirche, die auf Pergamenthaut dokumentiert ist, am 11. Juni 770 n. Chr. stiftete.
Der 11. Juni ist zufällig mein eigener Geburtstag, was eine Leidenschaft entfachte und ich begann, die Zeit Karls des Großen zu recherchieren, der später einen gewissen Waldo zu seinem kaiserlichen Bischof in Saint Denis beförderte.
Es ist alles zu lange her, um mit Sicherheit feststellen zu können, ob mein Waldo derjenige in Saint Denis war, aber ich nahm dies an und begann, einen Roman zu schreiben. Mein erstes Buch war geboren und viele sollten folgen.
Ein Metaphysik-Studium an der Sydney University und ein Schriftstellerkurs an der State Library folgten.

Was die Zukunft bringt
Wir werden sehr bald glückliche Großeltern sein und unsere Suche fortsetzen, freundliche Menschen in vielen Ländern der Welt zu treffen.
Ich werde noch mindestens drei weitere Bücher schreiben, die in einer Autobiografie für unsere zukünftigen Generationen gipfeln wird.
Ich würde mich sehr freuen, meine Sacred Cantata Opera 'Godson' in einer Kirche oder einem Opernhaus aufgeführt zu sehen, wobei der Lieblingsort auf der kleinen Insel Gozo im maltesischen Archipel liegt.
Nicht zuletzt wünsche ich Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, Gesundheit, Wohlstand und Glück, damit auch Sie sich Ihren Lebenstraum erfüllen können.

Neue Staatsbürgerschaft
Es war uns eine große Freude die australische Staatsbürgerschaft anzunehmen. Das Land hat uns viel Freude bereitet und niemals auch nur das kleinste Problem bereitet. Die multikulturelle Gesellschaft, wo alle Einwanderer, Ureinwohner und alle Religionen friedlich beisammen leben ist schon einmalig. Wir sind stolz unsere Kinder und bald auch Enkel hier aufwachsen zu sehen.